Wir müssen nicht perfekt sein | das Selbstsorge-Interview

Meditation und Inspiration
Meditation und Inspiration
Wir müssen nicht perfekt sein | das Selbstsorge-Interview
/

#59 In der Podcastfolge „Wir müssen nicht perfekt sein“ habe ich mich auf Inspirationsreise begeben und Gregor Butz für ein Interview getroffen. Gregor ist Life-Coach & Organisationsberater bei OriginalWerk hat und hat sich auf Selbstsorge spezialisiert und dieses Thema grundlegend in Theorie und Praxis erforscht.

Gregor ist ein neugieriger, kreativer und (selbst)kritischer Menschen mit gutem Einfühlungs- und Reflexionsvermögen. Er lacht gerne – und auch gerne über sich. Es gibt also jede Menge wertvolle und auch lustige Einblicke zum großen Thema des eigenen Selbst und des Menschseins. Lausche dem Interview „Wir müssen nicht perfekt sein“ und erfahre weiters,

  • was es mit dem Konzept der Selbstsorge auf sich hat.
  • wie du dir deine Wünsche und Sehnsüchte erfüllst.
  • wie du neue Seiten an dir entdecken kannst
  • wie du Freundschaft mit dir selbst schließt
  • und dich so akzeptierst wie du bist.

Schau auf meiner Website vorbei, hier wartet im Bereich KOSTENLOS eine spezielle Einschlafmeditation auf dich, wenn dich Einschlaf- und Durchschlafprobleme plagen sowie ein kostenloser Guide mit Audiomeditationen für den Einstieg in das Abenteuer Meditation. HIER KLICKEN

Alle Infos zu Gregor Butz

Website > https://www.originalwerk.at/

Selbstsorge-Kompetenz-Programme > http://www.selbstsorge.coach/

Gregor Butz für Vorträge buchen

http://www.OriginalWerk.at/Impulse/

Social Media Profile

Facebook: https://www.facebook.com/OriginalWerk
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregor-butz-81093212a/
Xing: https://www.xing.com/profile/Gregor_Butz2/cv

Buchempfehlungen von Gregor:

Hermeneutik des Subjekts, Suhrkamp Verlag, 2009, 4. Auflage, Focault Michel

Schönes Leben? Suhrkamp Verlag, 2017, 1. Auflage, Wilhelm Schmid

Der Weg des Menschen, Güthersloher Verlagshaus, 2018, 20. Auflage, Martin Buber

Freunde fürs Leben  – Von der Kunst mit sich selbst befreundet zu sein, adeo, 2017, 4. Auflage, Melanie Wolfers

Den Dämonen Nahrung geben, Arkana, 2009, 7. Auflage, Tsültrüm Allione